- von den Champinions die Stiele entfernen
- Avocado und Balsamico mixen.
- Die Champinonschirme mit der Avocadomasse füllen.
- Mit Oliven und Radischenscheiben garineren.
Autor: Tanja Britt
- Mandeln in Wasser ca. 12 Stunden einweichen
- zwei Esslöffel Flohsamenschalen in ca. 2dl über Nacht einweichen.
- Mandelwasser abgissen.
- Die Mandeln mit der Flohsamenpampe, Curry und Salz mixen.
- Die Masse in kleine Schälchen geben und in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem servieren stürzen und in scheibenschneiden.
- Mit Petersilie garnieren.
Ich koche sehr selten nach Rezept. Da ich aber öfters nach meinen Rezepten gefragt werde, versuche ich hier ein paar meiner Rezepte zur Verfügung zu stellen.
Genaue Mengenangaben werdet ihr hier vergebens suchen, da ich Handgelenk mal Pi koche 🙂
Innerhalb meiner Ernährung gibt es immer wieder Änderungen, da laufend neue Erkenntnise dazu kommen.
- Alle Rezepte sind vegan oder roh-vegan.
- Die allermeisten Nahrungsmittel die wir verwerten sind in Bioqualität.
- Ich esssen mehr Gemüse als Früchte.
- Der Zucker ist bei uns nur für die Kombuchaherstellung im Haus. Wenn wir etwas anderes süssen verwenden wir meistens Xylit oder Datteln.
- Ich vermeiden das braten, fritieren und backen. Wenn für die Zubereitung Öl erhitzt werden muss, verwenden ich in der Regel Kokosöl.
- Ich essen sehr wenig Getreide und Vollkornprodukte.
- Unser Dörrautomat steht oft im Einsatz.
- Salat und rohes Gemüse kommt bei uns täglich auf den Tisch.
- Nüsse werden wann immer möglich vor dem Gebrauch eingeweicht.
- Einiges lassen ich vor dem Kochen keimen.
- Früchte werden in der Regel zusammen mit Blattgrün verzehrt.
- Für Kinder unter einem Jahr koche ich ohne Gewürze und Salz.
Der Spielplatz in Hasle-Rüegsau ist wohl der grösste und beliebteste im ganzen Emmental.
Freilernerturnen in Sumiswald
Unser Kind interessiert sich zurzeit sehr für Buchstaben. Heute hat es das Säckchen mit den Holbuchstaben entdeckt.
Mitgliederversammlung vom Verein Bildung zu Hause.