
- Stangenbohnen dämpfen
- Für die Sauce: Zwiebeln andünsten, in Würfel geschnittene Austernseitlinge und getrocknete Tomaten dazugeben und etwas Tamari darüber giessen.
- Im Teller die Sauce über den Bohnen verteilen. Etwas Reis cuisine/Rice cuisine darüber giessen und fein geschnittener Knoblauch darüber verteilen.
- Nach belieben würzen mit Pfeffer, Salz, Kurkuma, Thymian etc.

- Kartoffeln schälen und schneiden.
- Kartoffeln mit Öl bestreichen und im Ofen bei ca. 180 Grad backen.
- Zwiebeln schneiden und andünsten.
- Pilze schneiden und zu de Zwiebeln geben und mit andünsten.
- vor dem anrichten etwas reis cuisine unter die Pilze rühren.
- Rüebli in Streifen schneiden.
- Über die Kartoffeln etwas Schnittlauch streuen.

- Kartoffelstücke mit etwas Salz dämpfen.
- Champinon-, Brokkoli- und Zwiebelnstücke in Kokosöl anbraten.

- Die Karfoffelüberreste der Härzlikartoffeln in Stücke schneiden.
- Radisli in Stücke schneiden
- grüne Peperoni in Stücke schneiden
- Rüebli in Stücke schneiden.
- Sauce: Leinsamenöl, Balsamico und etwas Salz

- Härzli aus Kartoffelscheiben austechen.
- Härzlikartoffeln mit den Überresten zusammen und etwas Salz dämpfen.
- Rosenkohl dämpfen.
- Champinon in Kokosöl anbraten und mit Salz und Thymian würzen.
- Aus den Kartoffelüberresten kannst du den Chrüsimüsi-Karfoffelsalat zubereiten.

- Kartoffeln in Stücke schneiden und mit etwas Salz dämpfen.
- Sauce: Kürbiskernen, Wasser, Petersilie und Tamari mixen.
- Mit Linsenprossen (Vorher 3-4 Tage keimen lassen) und Peterslilie garnieren.